Upgrade Webseiten

Runderneuerung der Webseiten in 2021

Aktuelle Technik und neue Inhalte

Auch der Auftritt über das Inter­net muss stetig an aktuelle Sit­u­a­tio­nen angepasst sein. Die Tech­nik in diesem Bere­ich schre­it­et voran … und damit steigt auch der Aufwand, Web­seit­en auf dem neuesten Stand zu hal­ten. Wir haben daher unseren Inter­ne­tauftritt ein­er Gen­er­alüber­hol­ung unter­zo­gen. Mit neuer und schneller Tech­nik am Start, bieten wir unseren Besuch­ern und Patien­ten zukün­ftig auch zusät­zliche Inhalte und neue, fort­laufend aktu­al­isierte wie auch erweit­erte Rubriken.

Die Darstel­lung und Struk­tur der Web­seit­en ist noch klar­er gewor­den. Wichtige Infor­ma­tio­nen find­en Sie nun schneller und zusät­zlich kön­nen Sie im neu geschaf­fe­nen Bere­ich «Patien­ten-Infor­­ma­­tio­­nen» vor­ab Infor­ma­tio­nen abrufen, die für den Besuch in unser­er Prax­is oder eine Unter­suchung wichtig sind. Unter «Gesund­heits-Kom­­pass» informieren wir über Erkrankun­gen, Beschw­er­den oder auch Vor­sorge und Früherken­nung. Wir beleucht­en Ursachen und Symp­tome — zeigen Diagnose‑, Behand­lungs- und Ther­a­pie-Meth­o­d­en. Häu­fig ste­hen mehrere Behand­lungsvari­anten zur Ver­fü­gung und nicht jed­er weiß darüber bescheid, dass auch in der Radi­olo­gie beispiel­sweise auf den Gebi­eten der Früherken­nung oder auch der Schmerzther­a­pie Alter­na­tiv­en geboten wer­den. Lesen Sie aktuell im Gesund­heits-Kom­­pass: «Prosta­ta: Kreb­svor­sorge und Früherken­nung durch mul­ti­para­metrische MRT»

Beitrag: Prostata und Prostatakrebs Vorsorge Prostata-MRT, Radiologie

Fast 70.000 Män­ner erkranken jährlich in Deutsch­land an Prostatakrebs, was ihn zur häu­fig­sten Kreb­serkrankung bei Män­nern macht. Ab etwa dem 45ten Leben­s­jahr sollte darüber nachgedacht wer­den, ob eine Unter­suchung zur Kreb­s­früherken­nung sin­nvoll ist. Die mul­ti­para­metrische MRT der Prosta­ta (Prosta­­ta-MRT) ist derzeit das zuver­läs­sig­ste und sich­er­ste Ver­fahren zur Vor­sorge und Früherken­nung, bei Ver­dacht oder bei einem beste­hen­den Prostatakarzi­nom …

Die «Aktuelle Radi­olo­gie» ste­ht nun auch online zur Ver­fü­gung. Das sind wis­senschaftlich ver­fasste Infor­ma­tio­nen über Unter­suchungsmöglichkeit­en und Ther­a­pi­en der Radi­olo­gie. Kom­pakt darge­boten für Ärzte-Kol­le­­gen und Inter­essierte.

Schauen Sie ein­fach mal «durch» und gerne häu­figer vor­bei. Und soll­ten Sie Fra­gen haben, rufen Sie uns ein­fach an. Wir wer­den ver­suchen Ihnen zu helfen — und das ganz unkom­pliziert. Vielle­icht find­en Sie den erweit­erten Webauftritt auch ganz gut. Wir freuen uns jeden­falls auf ein Feed­back oder Verbesserungsvorschläge. Wenn Ihnen also etwas fehlen sollte — so, rein inhaltlich in diesem Fall gemeint — sagen Sie uns gerne Ihre Mei­n­ung.

Her­zlichst,

das gesamte Team der Radi­olo­gie in Gießen

Zeichen und Logo Gesundheits-Kompass der Radiologie in Gießen
Aktuelle Radiologie Kopflogo - Fachinformationen der Radiologie in Gießen
Themen / Kategorien

Sprechzeiten:

Mon­tag bis Don­ner­stag
8:00 bis 17:00 Uhr

Fre­itags
8:00 bis 15:00 Uhr

Ter­mine gerne auch nach per­sön­lich­er Vere­in­barung

Lageplan Standort Radiologie in Gießen, Liebigstraße 20 mit Verlinkung auf die Seite Kontaktdaten