Radiologische Privatpraxis «Radiologie in Gießen»

IHRE Gesundheit im Mittelpunkt

Sprechzeiten:

Mon­tag bis Don­ner­stag
8:00 bis 17:00 Uhr

Fre­itags
8:00 bis 15:00 Uhr

Ter­mine gerne auch nach per­sön­lich­er Vere­in­barung

Wir freuen uns, dass Sie zu uns in die Pri­vat­prax­is Ra­diolo­gie in Gießen ge­funden haben. Wir leg­en großen Wert auf opti­male Ver­sorgung unser­er Patien­ten: Ihr Wohl­befinden und eine freund­liche wie auch per­sön­liche Betreu­ung ste­hen für uns an vorder­ster Stelle — diagnos­tische und thera­peutische Kom­petenz auf hohem Niveau ist unsere Stärke. Darin sind wir sehr gründ­lich und nehmen uns Zeit für Sie: bei den Vor­be­reitungen zur Unter­suchung, der Diag­nose und dem Ge­spräch über den Befund und das weit­ere Vor­gehen.

«Wir legen großen Wert auf optimale Versorgung, Wohlbefinden und persönliche Betreuung …»

In angenehmer Atmo­sphäre erwartet Sie, neben mo­dernster Aus­stattung und scho­nen­den Tech­no­logien, ein motiviertes und quali­fi­ziertes Team mit lang­jähriger Er­fahrung. Die prakti­zier­en­den radio­logischen Fach­ärzte und medi­zinis­chen Tech­nologin­nen der radio­logischen Prax­is in Gießen bieten Ihnen ein bre­ites Spek­trum an Unter­­suchungen zur opti­mierten Diag­nose, zur Präven­tion und Früh­er­ken­nung mit strahlungs­armen oder sog­ar strahlungs­freien Ver­fahren. Weit­ere Be­hand­lungen sind die Ther­a­pie und ins­be­sondere die lokale Schmerz­therapie bei chro­nis­chen Be­schwerden und Schmerzen.

Bitte beachten Sie, dass wir Sie als gesetzlich versicherten Patienten NICHT untersuchen DÜRFEN. Wir haben keine Möglichkeit die Leistungen abzurechnen. Dies ist vom Gesetzgeber nicht vorgesehen. Für eine Untersuchung können Sie nur als Selbstzahler vorsprechen oder Sie sind im Besitz einer KOSTENÜBERNAHME Ihrer Krankenkasse. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Offene MRT – hochauflösend für bessere Diagnosen und schnellere Untersuchungen

Panorama MRT– Kernspintomographie

Entspannte Untersuchungen ohne Platzangst

Unser offen­er Kern­spin­to­mo­graph mit Hochfeld-Tech­nolo­gie (offene MRT) er­möglicht schnelle Unter­suchungen und durch die hohe Bild­qualität präzis­ere Diag­nosen. Eine wichtige Vor­aus­setzung für die Er­kennung viel­er krank­hafter Pro­zesse. Wenige MRT in offen­er Bau­weise — wie wir es als einzige Prax­is in Mittel­hessen ein­set­zen — sind mit den hohen Leistungs­merk­malen der kon­ven­tio­nellen Tun­nel-Sys­teme aus­ge­stattet. Mit anderen offe­nen Geräten sind viele Unter­suchungen nicht möglich.

«Wir betreiben das einzige offene Hochfeld-MRT in Mittelhessen»

Neben der besseren Qual­ität der Be­­bil­derung ist unser offen­er MRT ein alter­­na­tives Diag­nose­­ver­fahren für Angst­patienten und Men­schen mit aus­ge­prägter Klaustro­phobie.
Run­dum gut ver­sorgt: eine bewährte Syn­ergie aus fort­schritt­licher Tech­nik, Kom­fort, in­ten­siver und für­sorg­licher Pa­tienten­be­treuung in ent­spannter Atmo­sphäre.

Wichtiger Hinweis:

Wir dür­fen als Pri­vat­prax­is nicht direkt mit den geset­zlichen Krankenkassen abrech­nen — Sie haben als geset­zlich ver­sichert­er Patient jedoch die Möglichkeit zur Kostenüber­nahme über Ihre Krankenkasse. Sind Sie geset­zlich ver­sichert und wün­schen eine Unter­suchung? Sprechen Sie bitte mit Ihrem behan­del­nden Arzt für eine Über­weisung und Kostenüber­nahme. Wir kön­nen mit Ihnen lei­der nur ein Ter­min für eine radi­ol­o­gis­che Unter­suchung vere­in­baren, wenn Sie die Kosten­zusage erhal­ten haben. Alter­na­tiv kön­nen Sie die Leis­tun­gen auch als Selb­stzahler in Anspruch nehmen. WEITERE INFORMATIONEN

Ihre private Radiologie im Gesundheitszentrum Martinshof

Bestens aufgehoben in Ihrer privaten Radiologie

Radiologie in Gießen:

Liebigstraße 20 + 24
Gesund­heit­szen­trum Mar­tin­shof

35392 Gießen

Unsere Praxis­räume und Unter­suchungs­zimmer sind barriere­frei, kranken- und be­hinderten­ge­recht konzip­iert und für Roll­stuhl­fahrer wie auch Liegend­transporte leicht zu­gäng­lich. Für Ihren Besuch in der Liebigstraße find­en Sie Park­gelegen­heiten in naher Um­gebung und in der Tief­garage direkt im Ge­sund­­heits­­zen­trum Mar­tin­shof. Auch mit Bus und Bahn haben Sie eine gute Verbindung.

Haben Sie Fra­gen zur Kern­spin­to­mo­gra­phie (MRT), der Mul­ti­s­lice-Com­put­er­­to­­mo­­gra­­phie (CT) oder den Grund­lagen unser­er Unter­su­chungs­me­thoden und Leis­tun­gen? Dann nutzen Sie die Infor­ma­tio­nen auf unseren Web­seit­en. Das Team der Radi­olo­gie in Gießen hil­ft Ihnen bei allen fach­lichen und organ­isatorischen Fra­gen schnell weit­er. Gerne beant­worten wir auch Ihre medi­zinis­chen Fra­gen, vor und nach ein­er Unter­suchung. Set­zen Sie sich mit uns in Verbindung: per Tele­fon, über die Online-Ter­min­vere­in­barung oder für Fra­gen über unser Kon­tak­t­for­mu­lar.

Wir sind für Sie da – und das, sehr gerne!

Früherkennung – Vorsorge – Therapie

Diagnostische Radiologie und Neuroradiologie

Radi­ol­o­gis­che Unter­suchun­gen sind bei vie­len Krankheits­bildern und Ver­let­zun­gen eine Basis für weit­ere Ther­a­pie- und Vor­sorge­maß­nah­men. Mit mod­ern­er Ausstat­tung und Diag­nose leis­ten wir unseren Beitrag für eine best­mögliche Betreu­ung und Ther­a­pie.

Die Schnitt­bild­diag­nostik über den CT und MRT erlaubt hoch­auf­ge­löste Dar­stellungen und damit schnelle wie auch genaue Er­gebnisse zur Klärung von Krank­heits­prozessen — oder für einen thera­peutischen Ein­griff direkt in der Prax­is (min­i­­mal-inva­­sive Ther­a­pie, MIT). Aber auch gegenüber herkömm­lichen Unter­suchun­gen, wie die Vor­sorge­un­ter­suchung der Prosta­ta beispiel­sweise, stellt die Radi­olo­gie über eine MRT eine Alter­na­tive zur Ver­fü­gung.

Je nach Er­krankung kom­men zahl­reiche Unter­suchungs­methoden in Frage die häu­fig weit­eres Wis­sen, Er­fahrungen und eine Spe­ziali­sierung vor­aus­setzen. Die Neuro­radiologie stellt dabei ein Teil­gebiet der Radio­logie dar und umfasst die Diag­nostik und Ther­a­pie von Er­krankungen und Miss­bildungen des zen­tralen Nerven­systems von Ge­hirn und Rücken­mark wie auch Schädel / Kopf, Hals und Wirbel­säule, des Gefäß­systems und deren Nach­bar­stukturen.

Die Prax­is Radi­olo­gie in Gießen führt in der Neuro­radiologie Unter­suchungen und Be­handlungen für Kern­be­reiche der Neuro­logie, Neuro­chirurgie und Psy­chi­a­trie bzw. Psycho­somatik durch. Aber auch für die Neben­bereiche Hals‑, Nasen‑, Ohren­heil­kunde, Mund‑, Kiefer und Gesichts­chirurgie, der Augen­heil­kunde und Orthopädie.

Behandlungsverfahren in der Schmerztherapie

Häu­fi­gen Ein­satz find­en min­i­­mal-inva­­sive Ein­griffe zur Schmerz­therapie bei der Be­handlung von Rücken­schmerzen, Band­scheiben­vor­fälle und Lei­den sowie chro­nis­chen Schmerzen der Wirbel­säule. Oft ist der Ein­griff beim Radi­olo­gen eine gute Alter­na­tive und befre­it schnell vom Schmerz. Das Wis­sen über die Möglichkeit­en ein­er Ther­a­pie beim Radi­olo­gen ist bei vie­len Patien­ten und Schmerz­pa­tien­ten noch nicht weit ver­bre­it­et. Lesen Sie hierzu bitte auch weit­ere In­for­ma­tionen in der Rubrik «Ther­a­pie und Schmerzther­a­pie» auf unseren Web­seit­en. Oder Sie rufen uns an, schreiben eine Nachricht … wir ver­sor­gen Sie mit dem nöti­gen Wis­sen und berat­en Sie gerne.

Moderne Technik für beste Diagnosequalität und hohen Patienten-Komfort

Offene MRT

Keine Angst im MRT:
Sie dürfen entspannt sein …

Dank des offe­nen MRT wer­den Sie in keine «beengte Röhre» geschoben, son­dern liegen während der Unter­suchung bequem auf ein­er Liege und genießen dabei im geräu­mi­gen Gerät einen Run­­dum-Blick. Patien­ten die unter Platzangst lei­den, Men­schen jeden Kör­per­baus und Schwan­gere kön­nen im offe­nen MRT unter­sucht wer­den. Bei Kindern ist die offene Bauweise vorteil­haft, da der direk­te Kon­takt zu den Eltern möglich ist. Das ver­schafft Sicher­heit bei unseren kleinen Patien­ten und uns einen rei­bungs­losen Ab­lauf der Unter­suchung.

Im Gegen­satz zu an­deren offe­nen Geräten — die meist über eine ge­ringere Auf­lösung ver­fügen — kön­nen wir mit unserem Hoch­feld-MRT wesent­lich bessere Er­geb­nisse in der Bild­qualität er­zie­len. Neben der Bequem­lich­keit und angst­freien Unter­suchung genießen Sie tech­no­lo­gische Vor­teile sowie er­weiterte diag­nos­tische Mög­lich­keiten …

Radiologische Untersuchungen

Mod­erne Tech­nolo­gie und Kom­pe­tenz garantieren Ihnen schnelle und präzise Diag­nosen — auch für die Früherken­nung und Vor­sorge. Die Voraus­set­zun­gen für die Ein­leitung opti­maler Behand­lungs­ther­a­pi­en.

Patienten-Informationen

All­ge­meine Hin­weise, Infor­ma­tio­nen zu den Unter­suchun­gen und der Vor­bere­itung zu ein­er Unter­suchung im MRT und CT.

 
 

Strahlungsarm, schnell und mit viel Liebe zum Detail …

Die Com­put­er­to­mo­gra­phie (CT) liefert detail­re­iche Bilder aus dem Kör­perin­neren und mit der in unser­er Prax­is einge­set­zten «Multislice»-Technologie dazu auch noch schnell und strahlungsarm!

Bei vie­len Unter­suchun­gen ist die Diag­nose über einen CT allen anderen Unter­suchungsmeth­o­d­en über­legen. Gegen­über herkömm­lichen Rönt­ge­nauf­nah­men liefert ein Computer­tomograph viel mehr Details und hat bessere Dar­stellungs­möglich­keiten, wodurch eine präzise und klare Diag­nose ermöglicht wird. Beson­ders nach Un­fällen oder Schlag­­an­fällen ist dieses mod­erne bild­gebende Ver­fahren beson­ders geeignet.

Im Ver­gle­ich zum MRT ist die Unter­­suchungs­­zeit beim CT sehr viel kürz­er und er­möglicht die Unter­suchung auch großer Körper­­regionen in einem Unter­suchungs­gang.

Computer­tomo­graphie

Radiologie in Gießen — Premium Radiologie:

Wir gestal­ten Ihren Aufen­thalt in unser­er radi­ol­o­gis­chen Prax­is so angenehm wie möglich und verbinden Kom­pe­tenz mit Beratung und per­sön­lich­er Betreu­ung.

Radiologie in Gießen

Schnell – fundiert – umfassend

Unsere Patien­ten schätzen die fach­liche Kom­petenz unser­er Radi­olo­gen und me­di­zi­ni­schen Tech­nologin­nen (MT‑R). Wenn Sie von Ihrem be­handeln­den Arzt eine Über­weisung zu ein­er radio­lo­gischen Unter­suchung er­halten haben, helfen wir Ihnen gerne weit­er und berat­en Sie zu Ihrer Unter­suchungs­art für Ihren Ge­sun­dungs­erfolg.

Die Pri­vat­prax­is «Radi­olo­gie in Gießen» ist von Mon­tag bis Fre­itag für Sie geöffnet. Ter­mine für eine Unter­suchung oder Beratung vere­in­baren Sie bitte vor­ab tele­fonisch oder über unsere Online-Ter­min­ver­­gabe. Das hil­ft den Prax­isall­t­ag zu opti­mieren und die Wartezeit­en so kurz wie nötig zu hal­ten.

Selb­stver­ständlich öff­nen wir unsere Pri­vat­prax­is auch für selb­stzahlende Kassen­patienten, die auf­grund be­son­derer Um­stände eine in­di­vi­duelle Be­handlung wün­schen — auch im Rah­men ein­er möglichen Kosten­er­stattung. Nutzen Sie bitte hier­für unser For­mu­lar auf dieser Web­site für einen Kosten­vor­anschlag.

Sie find­en unsere radi­ol­o­gis­che Prax­is «Radi­olo­gie in Gießen» im Gesund­heit­szen­trum Mar­tin­shof – direkt am St. Josefs Kranken­haus in Gießen. Unsere Prax­is und Behand­lungsräume sind behin­derten­gerecht aus­ges­tat­tet und für Roll­stuhlfahrer wie auch für den Liegend­trans­port geeignet. Parken kön­nen Sie direkt in der Liebigstraße auf dem Parkdeck oder im Parkhaus des Kranken­haus­es, mit Ein­fahrt über die Wil­helm­straße 7 (Par­al­lel­straße). Weit­ere Infor­ma­tio­nen wie Sie uns find­en erhal­ten Sie auch in der Rubrik Kon­takt. Einen Ter­min vere­in­baren Sie am besten tele­fonisch oder über die Online-Ter­min­ver­­gabe unser­er Web­seit­en.