Klick­en Sie auf den unteren But­ton, um den Inhalt von Google Maps Radi­olo­gie Giessen zu laden.

Inhalt laden

Kontakt: alles im Überblick

Wie können wir Ihnen helfen?

Gesundheitszentrum Martinshof

Offene MRT & Com­put­er­to­mo­gra­phie
(am St. Josefs Kranken­haus, Gießen)
Liebigstraße 20 + 24 · 35392 Gießen

Öffnungszeiten

Mon­tag bis Don­ner­stag von 8:00 bis 17:00 Uhr
Fre­itag von 8:00 bis 15:00 Uhr
und nach per­sön­lich­er Vere­in­barung

Telefon, Fax & E‑mail

Tele­fon: 0641 – 97 199 41
Tele­fax: 0641 – 97 264 95
Email: service@radiologie-in-giessen.de

Unsere Prax­is- und Unter­suchungs­räume sind kranken- und be­hinderten­ge­recht kon­zi­piert und für Roll­stuhl­fahrer wie auch Liegend­trans­porte leicht zu­gänglich.

Parkhäuser / Park­flächen:
St. Josefs Kranken­haus, Wil­helm­straße 7
Am Bahn­hof, Bahn­hof­s­traße
City Parkhaus, Wes­t­anlage 7

Die Hal­testellen Liebigstraße erre­ichen Sie mit den Buslin­ien 1, 2, 5, 11, 15 + 24.
Der Haupt­bahn­hof ist ca. 5 Gehminuten ent­fer­nt.
Reiseauskun­ft Bahn

Prof. Dr. med. Lorenz Jäger

Facharzt für diag­nos­tis­che Radi­olo­gie
Ärztlich­er Direk­tor

Dr. med. Andreas Robert Spoo

Facharzt für diag­nos­tis­che Radi­olo­gie

Dr. med. Maria Sekundo

Fachärztin für diag­nos­tis­che Radi­olo­gie

Vivien Hönicke-Molling

Fachärztin für Radi­olo­gie

Schnelle Terminvergabe und kurze Wartezeiten …

Online Termin anfragen

Übersenden Sie uns gerne Ihren Ter­min­wun­sch für eine Unter­suchung als Anfrage über das elek­tro­n­is­che For­mu­lar. Die Vere­in­barung eines fes­ten Ter­mins ist wichtig, damit Wartezeit­en am Tag der Unter­suchung für jeden Patien­ten so kurz wie nötig gehal­ten wer­den kön­nen.

Haben Sie bitte Ver­ständ­nis dafür, dass der von Ihnen im For­mu­lar aus­ge­suchte Ter­min­wun­sch nicht immer in die Pla­nung passen kann. Sie erhal­ten von uns auf dem schnell­sten Weg eine Rück­mel­dung, die Bestä­ti­gung Ihres Wun­schter­mins oder einen alter­na­tiv­en Ter­min­vorschlag.

Wir hören Ihnen zu

Ihre Erfahrun­gen in unser­er Prax­is sind uns sehr wichtig. Wenn Sie zufrieden mit unserem Ser­vice und unser­er medi­zinis­chen Ver­sorgung waren, freuen wir uns über eine pos­i­tive Bew­er­tung auf Google.

Soll­ten Sie Anre­gun­gen oder Kri­tikpunk­te haben, bit­ten wir Sie, uns direkt zu kon­tak­tieren. Wir nehmen Ihr Feed­back ernst und sind bestrebt, unsere Dien­stleis­tun­gen stetig zu verbessern. Sie kön­nen uns gerne anrufen oder das Kon­tak­t­for­mu­lar für Ihre Fra­gen, Anre­gun­gen und Nachricht­en nutzen.

Wir sind erst zufrieden, wenn Sie es sind.

Bitte beachten Sie, dass wir Sie als gesetzlich versicherten Patienten NICHT untersuchen DÜRFEN. Wir haben keine Möglichkeit die Leistungen abzurechnen. Dies ist vom Gesetzgeber nicht vorgesehen. Für eine Untersuchung können Sie nur als Selbstzahler vorsprechen oder Sie sind im Besitz einer KOSTENÜBERNAHME Ihrer Krankenkasse. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Terminanfrage:

    FrauHerr

    Ver­sicherungsart *

    ver­sichert bei: *

    Wichtiger Hin­weis: Als geset­zlich ver­sichert­er Patient müssen Sie die Kosten für die Unter­suchung immer direkt vor Ort begle­ichen, unab­hängig von ein­er möglichen Kostenüber­nahme Ihrer Krankenkasse. Eine Abrech­nung und Rück­er­stat­tung mit Ihrer Krankenkasse erfol­gt eigen­ver­ant­wortlich.

    Wir dür­fen als Pri­vat­prax­is nicht direkt mit den geset­zlichen Krankenkassen abrech­nen. Sie haben als geset­zlich ver­sichert­er Patient jedoch die Möglichkeit, für bes­timmte Fälle eine Kostenüber­nahme bei Ihrer Krankenkasse zu beantra­gen. Lassen Sie sich bitte von Ihrem behan­del­nden Arzt berat­en. Der gelbe Über­weisungss­chein ist KEINE Kostenüber­nahme!

    Wenn Sie geset­zlich ver­sichert sind und auf eigene Kosten eine Unter­suchung wün­schen, wählen Sie bitte hier im Menü «Ver­sicherungsart = Selb­stzahler».

    Bitte bestäti­gen:*

    Sollte meine Krankenkasse die Kosten nicht oder nur teil­weise übernehmen, bin ich mir bewusst, dass ich die Kosten selb­st tra­gen muss.

    ver­sichert bei fol­gen­der Krankenkasse: *

    Bitte bestäti­gen: *
    ich zahle die Unter­suchung vor Ort selb­st

    Bitte bestäti­gen: *
    ich habe eine Über­weisung des Durch­gangs-Arztes

    Sie erhal­ten von uns immer eine Nachricht zur Bestä­ti­gung Ihres gewün­scht­en Unter­suchung­ster­mins oder einen alter­na­tiv­en Ter­min­vorschlag.

    * Mit der Erhe­bung und Ver­wen­dung mein­er per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en (siehe Daten­schutz) bin ich ein­ver­standen. Ich stimme zu, dass meine For­mu­la­rangaben zur Kon­tak­tauf­nahme bzw. zur Bear­beitung meines Anliegens gespe­ichert wer­den.
    Eine Kopie Ihrer Nachricht wird an Ihre E‑Mail-Adresse gesendet.

     

    Bitte prüfen Sie vor dem Ver­senden noch ein­mal die ein­ge­ge­benen Dat­en. Sie müssen aus Grün­den des Daten­schutzes eine Zu­stimmung zur Ver­wendung Ihrer Dat­en be­stätigen. Erst danach lässt sich das For­mu­lar ver­senden. Vie­len Dank.

     

        * Pflicht­feld

    Haben Sie bitte einen kleinen Moment Geduld, nach­dem Sie «Senden» gedrückt haben. Alle Nachricht­en durch­laufen einen Sicher­heits-Scan.

    Ihre Nachricht:

      FrauHerr

      Möcht­en Sie zurück gerufen wer­den …
      janein

      * Mit der Erhe­bung und Ver­wen­dung mein­er per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en (siehe Daten­schutz) bin ich ein­ver­standen. Ich stimme zu, dass meine For­mu­la­rangaben zur Kon­tak­tauf­nahme bzw. zur Bear­beitung meines Anliegens gespe­ichert wer­den.
      Eine Kopie Ihrer Nachricht wird an Ihre E‑Mail-Adresse gesendet.

       

      Bitte prüfen Sie vor dem Ver­senden noch ein­mal die ein­ge­ge­benen Dat­en. Sie müssen aus Grün­den des Daten­schutzes eine Zu­stimmung zur Ver­wendung Ihrer Dat­en be­stätigen. Erst danach lässt sich das For­mu­lar ver­senden. Vie­len Dank.

       

          * Pflicht­feld

      Haben Sie bitte einen kleinen Moment Geduld, nach­dem Sie «Senden» gedrückt haben. Alle Nachricht­en durch­laufen einen Sicher­heits-Scan.

      Kosten anfragen:

        FrauHerr

        Vor­name *

        Nach­name *

        Geburts­da­tum *

        Kör­pergewicht *

        Ver­sicherungsart *

        ver­sichert bei: *

        Wir dür­fen als Pri­vat­prax­is nicht direkt mit den geset­zlichen Krankenkassen abrech­nen. Sie haben als geset­zlich ver­sichert­er Patient jedoch die Möglichkeit, für bes­timmte Fälle eine Kostenüber­nahme bei Ihrer Krankenkasse zu beantra­gen. Lassen Sie sich bitte von Ihrem behan­del­nden Arzt berat­en.

        Bitte bestäti­gen: *
        Ich beantrage die Kostenüber­nahme bei mein­er Krankenkasse

        ver­sichert bei fol­gen­der Krankenkasse: *

        Wichtiger Hin­weis: Beacht­en Sie bitte, dass nicht alle Krankenkassen die Kosten übernehmen! Ihre Kos­te­nan­frage und Antrag auf Kostenüber­nahme stellt daher keine automa­tis­che Zusicherung für eine Unter­suchung in unser­er Prax­is dar. Wir bit­ten um Ihr Ver­ständ­nis.

         

        Bitte bestäti­gen: *
        ich zahle die Unter­suchung vor Ort selb­st

        Bitte bestäti­gen: *
        ich habe eine Über­weisung des Durch­gangs-Arztes

        * Mit der Erhe­bung und Ver­wen­dung mein­er per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en (siehe Daten­schutz) bin ich ein­ver­standen. Ich stimme zu, dass meine For­mu­la­rangaben zur Kon­tak­tauf­nahme bzw. zur Bear­beitung meines Anliegens gespe­ichert wer­den.
        Eine Kopie Ihrer Nachricht wird an Ihre E‑Mail-Adresse gesendet.

         

        Bitte prüfen Sie vor dem Ver­senden noch ein­mal die ein­ge­ge­benen Dat­en. Sie müssen aus Grün­den des Daten­schutzes eine Zu­stimmung zur Ver­wendung Ihrer Dat­en be­stätigen. Erst danach lässt sich das For­mu­lar ver­senden. Vie­len Dank.

         

            * Pflicht­feld

        Haben Sie bitte einen kleinen Moment Geduld, nach­dem Sie «Senden» gedrückt haben. Alle Nachricht­en durch­laufen einen Sicher­heits-Scan.

        Wie finden Sie uns …

        Ihre pri­vate Radi­olo­gie, die «Radi­olo­gie in Gießen» find­en Sie Nahe dem Stadtzen­trum im Gesund­heit­szen­trum Mar­tin­shof, direkt am St. Josephs Kranken­haus.

        Die Prax­is­räume sind bar­ri­ere­frei, kranken- und behin­derten­gerecht für Roll­stuhlfahrer oder Liegend­trans­porte aus­ges­tat­tet. An bei­den Stan­dorten sind aus­re­ichend Park­plätze vorhan­den und sie sind über Öffentliche Verkehrsmit­tel gut erre­ich­bar.

        Liebigstraße 20 + 24

        Klick­en Sie auf den unteren But­ton, um den Inhalt von Google Maps Radi­olo­gie Giessen zu laden.

        Inhalt laden

        vom Haupteingang St. Josefs Krankenhaus:

        Vom Emp­fang den bre­it­en Gang ger­adeaus bis zum Ende, dann links gehen … den Über­gang zum Gesund­heit­szen­trum Mar­tin­shof benutzen. Dort mit dem Fahrstuhl oder Treppe ins Erdgeschoß. Rechts durch die Glastür — auf der linken Seite befind­et sich der Ein­gang zur Prax­is.

        von der Liebigstraße:

        Ein­gang im Hof des Kranken­haus­es zum Gesund­heit­szen­trum Mar­tin­shof benutzen. Den Flur ent­lang (durch zwei Glastüren) und auf der linken Seite zum Ein­gang Radi­olo­gie in Gießen. Oder um das Haus den Zugang von der Frank­furter Straße … durch den Ein­gang Gesund­heit­szen­trum Mar­tin­shof, an der Apotheke vor­bei und rechter Hand in die Prax­is.

        Es ste­hen Park­flächen, die Tief­garage des St. Josefs-Kranken­haus wie auch das City-Parkhaus zur Ver­fü­gung.

        Mit den Buslin­ien 1, 2, 5, 11, 15 uns 24 erre­ichen Sie das Gesund­heit­szen­trum Mar­tin­shof.

        Vom Haupt­bahn­hof Gießen — etwa 5 Gehminuten ent­fer­nt ist die Prax­is gut zu find­en.