Wir verwenden KEINE Plugins der Anbieter Sozialer Netzwerke !

Face­book Social Plu­g­ins und Zusätze ander­er Dien­ste Sozialer Netz­werke wer­den von den meis­ten Juris­ten und Daten­schützern als ein Daten­schutz­ver­stoß an­gesehen. Nach deren Ansicht liegt es daran, dass Face­book und andere An­bieter deren Nutzer nicht hin­reichend über die Nutzung der­er Dat­en aufk­lärt. Diese Vor­würfe lassen sich auch in ein­er Daten­schutz­er­klärung nicht voll­ständig klären.

Wir set­zen KEINE Plu­g­ins der Anbi­eter Sozialer Netz­werke auf unseren Web­seiten ein! Daher ver­zichten wir auf die übliche Aus­weisung der Daten­schutz­er­klärungen der Anbi­eter Sozialer Net­zw­erke (face­book, Twit­ter usw.) und ver­weisen rein vor­sorg­lich auf die ent­sprechenden Nutzungs­be­dingungen der Anbi­eter.

face­book: https://de-de.facebook.com/terms.php
twit­ter: https://twitter.com/tos?lang=de
google: https://www.google.com/intl/de/policies/terms/
Linkedin: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Xing: https://www.xing.com/terms

Bei uns ist Ihre Privat­sphäre über Share-But­­tons ge­schützt!
Die üblichen Social-Media-But­­tons über­tra­gen über das so genan­nte „User-Track­­ing“ Benutzer­daten bei jedem Seiten­aufruf an Face­book & Co. und geben den sozialen Netz­werken genaue Aus­kunft über Ihr Surf­ver­halten. Diese But­tons stellen ein er­hebliches Daten­schutz-Prob­lem dar, weil sie un­bemerkt Kon­takt zu den Servern der sozialen Net­zw­erke her­stellen. Dazu müssen Sie wed­er ein­geloggt noch Mit­glied sein. Wir haben uns ent­schieden eine App­lika­tion ein­zu­setzen, die den direk­ten Kon­takt zwis­chen Social Net­work und Besuch­er erst dann her­stellt, wenn let­zter aktiv auf den Share-But­­ton klickt.

Sie kön­nen also auf unseren Web­seiten die Social Media nutzen, ohne dass Ihre Privat­sphäre unnötig aufs Spiel geset­zt wird. Wir haben die üblichen Share-But­­tons der Social Net­works erset­zt die Ihr Surf-Ver­hal­ten vor neu­gierigen Blick­en schützt. Wir binden den Share-But­­ton ledig­lich als Grafik ein, die eine Ver­linkung auf das ent­sprechende Soziale Net­zw­erk enthält. Den­noch reicht ein einziger „Klick“ auf den But­ton, um Infor­ma­tio­nen mit anderen zu teilen. Sie müssen hier­für nichts weit­er unter­nehmen.

Es wird damit ver­hin­dert, dass Sie auf jed­er besucht­en Seite eine dig­i­tale Spur hinter­lassen und ver­bessert den Daten­schutz. Sie kön­nen also „liken und teilen“ wie Sie möcht­en – andere Infor­ma­tio­nen erhal­ten das soziale Net­zw­erk nicht. Sie bleiben auf unseren Web­seiten für das Social-Media-Net­­work anonym.

Wird der Share-But­­ton hinge­gen nicht betätigt und wählt sich ein Besuch­er über den Link auch nicht in sein Benutzer­konto eines An­bieters Sozialer Net­zw­erke ein, find­et kein­er­lei Aus­tausch zwis­chen dem Nutzer und den Sozialen Netz­werken statt.
Je nach­dem auf welchen Web­seiten ein Besuch­er sich zuvor auf­gehalten hat, oder wenn er sich zuvor in sein Benutzer­konto eines Anbi­eters Sozialer Net­zw­erke ein­gewählt hat und dieses beim Besuch unser­er Web­seiten noch aktiv ist, kön­nte unter Um­ständen von dort ein sog. Cook­ie (oder ver­gleich­bare Tech­nolo­gien) auf dem Com­put­er ge­speichert wor­den sein. Hier­auf hat der Anbi­eter als Betreiber sein­er Web­seiten keinen Ein­fluss und übern­immt kein­er­lei Gewähr, dass den­noch Dat­en über das Surf­verhalten auf seinen Web­seit­en an die Anbi­eter der Sozialen Netz­werke über­tragen, genutzt und aus­gew­ertet wer­den kön­nen.

Informieren Sie sich bitte über die Nutzungs­bedingungen dieser Web­seit­en und den Daten­schutz: